Unstimmigkeiten zwischen Mietern und Vermietern beschäftigen immer wieder die Gerichte in Deutschland. Dabei geht es logischerweise in der Regel um ganz alltägliche Dinge, wie zum Beispiel vor dem Amtsgericht München um die Möglichkeit ein…
-
-
Die Höhe der Miete hängt normalerweise von der Größe der Wohnung ab. Dabei sollte man die Angaben genau prüfen, denn wie aus einem Urteil des Amtsgerichts Frankfurt hervorgeht, ist in der Annonce eines Maklers…
-
Vermieter können nichts dagegen tun, wenn Mieter starke Raucher sind. Werden durch den Geruch jedoch andere Nachbarn belästigt, so haben die Betroffenen das Recht, die Miete zu mindern. Dies geht aus einem Urteil des…
-
Tritt in einer Wohnung ein Mangel auf, so muss man diesen dem Vermieter melden. Dies ist auch der Fall, wenn Mängel trotz entsprechender Maßnahmen immer wiederkehren, was zum Beispiel bei Schimmel der Fall sein…
-
Die kleinen Gegenstände des täglichen Gebrauchs sind aufgrund der Häufigkeit ihres Einsatzes auch logischerweise immer wieder anfällig für kleine Fehler und Defekte. Doch wer muss für einen tropfenden Wasserhahn, einen kaputten Lichtschalter oder ein…