Wer sich einen Raum mietet, der muss dazu auch freien Zugang haben, ansonsten ist er nicht zu Zahlungen verpflichtet. Dies geht aus einem Beschluss des Oberlandesgerichts Düsseldorf hervor, auf den die „Monatszeitschrift für Deutsches…
-
-
Generell ist es die Aufgabe des Vermieters, dass die Wohnung in einem guten Zustand bleibt, jedoch gibt es in einigen Mietverträgen die Klausel, dass kleine Reparaturen vom Mieter bis zu einem bestimmten Betrag gezahlt…
-
Auf Fernsehen wollen die meisten Deutschen schon lange nicht mehr verzichten. Auch wenn jeder natürlich frei in der Wahl der Empfangsmethode ist, so sollten sich Mieter unbedingt mit ihrem Vermieter absprechen, falls sie vorhaben,…
-
Generell sollten sowohl Mieter als auch Vermieter bei der Übergabe einer Wohnung auf ein Übergabeprotokoll bestehen, in dem der Zustand der Wohnung zum Zeitpunkt der Anmietung genau festgehalten wird. Wird dies nämlich nicht genau…
-
Kommt ein Mieter wiederholt seinen Pflichten nicht nach oder verstößt er sogar gegen sie, hat der Vermieter die Möglichkeit die fristlose Kündigung auszusprechen. Jedoch ist dies nur rechtens, wenn der Mieter vorher abgemahnt wurde.…