Laut der Energieeinsparverordnung müssen viele Haushalte bis Endes des Jahres die oberste Geschossdecke ihres Hauses, die begehbar ist, dämmen. In diesem Zusammenhang weist die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen darauf hin, dass man vor der Dämmung unbedingt…
-
-
Bei dem Bau eines eigenen Hauses kommt es leider oft zu Streitereien, Schwierigkeiten und Mängeln. Solche Fälle landen nicht selten vor Gericht und die Beseitigung der Mängel kostet zusätzliche Zeit und Geld. Der Bauherr…
-
Mängel beim Bau sind grundsätzlich ärgerlich, doch häufig hätten sie sich im Vorfeld vermeiden lassen. So gehen beispielsweise Fehler beim Fliesenlegen ganz schön ins Geld. Eine aktuelle Umfrage des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe unter Sachverständigen…
-
Immer wieder haben Bauherren Ärger mit mangelhaften Bauten. Das verantwortliche Handwerksunternehmen ist in solch einem Fall bekanntermaßen verpflichtet den Mangel zu beseitigen. Dies muss auch dann geschehen, wenn es mit viel Aufwand verbunden ist.…
-
Mängel am Bau sind leider keine Seltenheit. Viele Bauherren denken hierbei gleich an Schadenersatz, wobei ihnen ein Vorschuss viel günstiger kommen könnte. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein hin.…