Es gibt Orte, an denen Wasser und Himmel miteinander verschmelzen – an denen das Schwimmen zur Meditation wird und die Grenze zwischen Architektur und Natur zu verschwinden scheint. Diese Orte heißen Infinity-Pools.
Ob auf einem Hoteldach, in den Alpen oder mit Blick auf die Ostsee: Deutschlands Designerhotels haben den Trend des grenzenlosen Schwimmens längst zu einer Kunstform erhoben. Hier findet Ihr fünf exklusive Adressen, an denen sich die Unendlichkeit ganz real erleben lässt.
„Ein Infinity-Pool ist mehr als ein Becken – es ist eine Bühne für Licht, Weite und Stille.“
— Sandra, Redaktion home-insider.de
Ruhe über den Wolken: Infinity-Pool mit Panoramablick in die Berge
Warum Infinity-Pools so faszinieren
Der Reiz eines Infinity-Pools liegt im Spiel mit der Wahrnehmung. Die scheinbar endlose Wasserfläche vermittelt Ruhe, Freiheit und Weite – Eigenschaften, die in einer immer schnelleren Welt zum Inbegriff von Luxus geworden sind.
Architektonisch basiert der Effekt auf einem einfachen, aber genialen Prinzip: Der Wasserspiegel liegt exakt auf Höhe der Beckenränder. Das Wasser fließt über eine oder mehrere Kanten hinweg und wird in einem Auffangbecken gesammelt. Von dort gelangt es zurück in den Kreislauf – ein geschlossenes System, das die Illusion von Unendlichkeit erzeugt.
Infinity-Pools sind nicht nur ein Symbol für modernes Design, sondern auch Ausdruck einer neuen Achtsamkeit. Sie verbinden Wellness, Ästhetik und Naturerlebnis – drei Säulen, die das Reiseverhalten vieler Menschen heute prägen.
Architektur trifft Wasser – was Infinity-Pools so besonders macht
Infinity-Pools entstehen an Orten, die ohnehin schon spektakulär sind: auf Bergterrassen, über Flusstälern oder mit Blick auf das Meer. Entscheidend ist die Symbiose von Lage, Perspektive und Stille.
In modernen Wellnesshotels werden sie zu Herzstücken der Anlage – als Rückzugsorte, Fotomotive und Designobjekte zugleich. Dabei setzen Architekt:innen zunehmend auf nachhaltige Materialien wie Naturstein, heimisches Holz und energieeffiziente Filtersysteme.
Wer in einem Infinity-Pool schwimmt, bewegt sich buchstäblich an der Grenze zwischen Elementen. Der Blick verliert sich in der Ferne, während das Wasser unter der Oberfläche pulsiert – ein Erlebnis, das Körper und Geist gleichermaßen erfrischt.
Deutschlands spektakulärste Infinity-Pools
Ob Alpenpanorama oder Meeresbrise – diese fünf Orte zeigen, dass Deutschland beim Thema „Infinity“ längst international mithalten kann.
Schloss Elmau – Luxus und Panorama in den Alpen
Im bayerischen Wettersteingebirge verbindet das Schloss Elmau Luxury Spa Retreat modernste Spa-Architektur mit der Stille der Alpen. Der Infinity-Pool öffnet sich in Richtung Karwendel – schwimmt man hinaus, scheinen die Berge zum Greifen nah.
Das 5-Sterne-Haus bietet sechs Spas, darunter das exklusive Nature Spa mit Außenbecken, das fast nahtlos in den Wald übergeht. Besonders in den Morgenstunden, wenn Nebel über den Baumwipfeln hängt, entsteht eine Atmosphäre, die ihresgleichen sucht.
Nice to know: Gäste können zwischen zwei Häusern wählen – dem eleganten Hideaway und dem ruhigen Retreat. Beide teilen sich den Blick auf die Alpen, der schon für sich allein den Aufenthalt rechtfertigt.
Schwimmen am Rand der Alpen: Der Infinity-Pool von Schloss Elmau öffnet sich zur Bergkulisse.
Vitalhotel Alter Meierhof – Infinity trifft Ostsee
An der Flensburger Förde liegt das Vitalhotel Alter Meierhof, ein Haus, das nordisches Design mit mediterraner Leichtigkeit verbindet. Der beheizte Außenpool geht scheinbar nahtlos in die Förde über – ein echter Infinity-Moment zwischen Himmel und Wasser.
Mit seinem 1.400 Quadratmeter großen Spa, mehreren Saunen und Ruheräumen bietet das Hotel eine der schönsten Wellnesslandschaften Norddeutschlands. Selbst im Winter lässt sich hier im warmen Wasser schwimmen, während draußen Eisschollen auf dem Meer treiben.
Tagesgäste sind willkommen – ideal für alle, die kurz in den Norden fliehen möchten, um den Blick ins Weite zu genießen.
Sanftes Licht, warmes Wasser: Der Indoor-Infinity-Pool im Vitalhotel Alter Meierhof.
Mawell Resort – Design zwischen Himmel und Wald
In Langenburg in Baden-Württemberg thront das Mawell Resort auf einem Hügel über dem Jagsttal. Sein Infinity-Pool ist eine architektonische Besonderheit: Er liegt auf dem Dach des Gebäudes und schwebt förmlich über den Baumwipfeln.
Wer hier schwimmt, blickt auf nichts als Wald, Himmel und Stille. Das Wasser scheint in die Tiefe zu fließen, während der Blick weit in die Landschaft gleitet – ein einmaliges Gefühl von Schwerelosigkeit.
Der Spa-Bereich erstreckt sich über 4.500 Quadratmeter, bietet Ruheräume mit Panoramafenstern, Dampfbäder und Massagen. Besonders beliebt: das Day-Spa-Angebot für spontane Erholungssuchende.
Zwischen Baumkronen baden: Der Rooftop-Infinity-Pool des Mawell Resorts oberhalb des Jagsttals.
Hotel Seegarten – Rooftop mit Seeblick
Im Sauerland zeigt das Hotel Seegarten am Sorpesee, dass Größe keine Voraussetzung für Exklusivität ist. Mit nur 35 Zimmern gehört es zu den kleineren Häusern, bietet aber einen der schönsten Rooftop-Infinity-Pools Deutschlands.
Von hier blickt Ihr direkt auf den See, der je nach Tageszeit in anderen Farben schimmert. Wenn am Abend die Sonne untergeht, verwandelt sich das Wasser in ein leuchtendes Spiegelbild des Himmels.
Küchenchef Olaf Baumeister setzt im Restaurant auf frische, regionale Zutaten – Genuss und Entspannung gehen hier Hand in Hand.
Warmes Wasser, kühle Luft: Der Rooftop-Infinity-Pool des Hotel Seegarten mit Blick über das Sauerland.Warmes Wasser, kühle Luft: Der Rooftop-Infinity-Pool des Hotel Seegarten mit Blick über das Sauerland.
Panoramahotel Oberjoch – Alpenwellness mit Weitblick
Im höchstgelegenen Bergdorf Deutschlands, Bad Hindelang, liegt das Panoramahotel Oberjoch. Der Infinity-Pool öffnet sich zur Bergkulisse – wer seine Bahnen zieht, scheint direkt in die Gipfelwelt der Allgäuer Alpen zu schwimmen.
Das 3.000 Quadratmeter große Alpin-Spa bietet mehrere Pools, Saunen, Dampfbäder und Anwendungen mit regionalen Kräuterölen. Besonders beliebt ist das Schwimmen bei Sonnenaufgang, wenn die Berge in goldenes Licht getaucht sind und der Dampf über dem Wasser tanzt.
Wintersonne über dem Allgäu: Beheizter Infinity-Pool im Panoramahotel Oberjoch.
Infinity-Pools weltweit – wo Wasser keine Grenzen kennt
Der Trend der Infinity-Pools begann in den 1960er-Jahren, doch erst mit dem berühmten Dachpool des Marina Bay Sands in Singapur erreichte er globale Aufmerksamkeit. Heute ist der höchste Infinity-Pool der Welt im Beach Resort Dubai zu finden – auf fast 300 Metern Höhe über der Stadt.
Solche Orte zeigen, wie weit die Verbindung von Architektur und Natur getrieben werden kann. Doch auch die kleineren, stilleren Varianten in Deutschland beweisen, dass Luxus nicht immer Größe braucht – sondern Atmosphäre.
Über den Dächern von Singapur: Der legendäre Infinity-Pool des Marina Bay Sands.
Vergleich der besten Infinity-Pools in Deutschland
| Hotel | Region | Besonderheit | Aussicht | Spa-Größe |
|---|---|---|---|---|
| Schloss Elmau | Bayern, Alpen | Luxus-Spa mit Naturanbindung | Bergpanorama | ca. 6.000 m² |
| Vitalhotel Alter Meierhof | Schleswig-Holstein, Ostsee | Beheizter Außenpool | Meerblick | ca. 1.400 m² |
| Mawell Resort | Baden-Württemberg | Rooftop zwischen Baumkronen | Waldpanorama | ca. 4.500 m² |
| Hotel Seegarten | Nordrhein-Westfalen | Rooftop-Infinity-Pool | Sorpesee | mittelgroß |
| Panoramahotel Oberjoch | Allgäu, Bayern | Verbindung von Indoor- und Outdoor-Pool | Alpenblick | ca. 3.000 m² |
Fazit – Wo Wasser und Himmel eins werden
Infinity-Pools sind die Quintessenz modernen Wellnessdesigns. Sie verbinden Technik, Landschaft und Emotion auf eine Weise, die den Moment verlangsamt und das Hier und Jetzt betont.
Ob im Alpenpanorama, über dem Wald oder mit Blick auf die Ostsee – sie sind Sinnbilder für einen neuen, stillen Luxus: den Luxus der Weite.
FAQ – Häufige Fragen zu Infinity-Pools
Was bedeutet „Infinity-Pool“?
Ein Infinity-Pool ist ein Schwimmbecken mit einer oder mehreren überlaufenden Kanten. Dadurch entsteht die Illusion, das Wasser fließe in den Horizont oder in die Umgebung hinaus.
Was kostet ein Infinity-Pool?
Die Baukosten variieren stark – im privaten Bereich beginnen sie bei etwa 60.000 Euro, in der Hotellerie liegen sie meist deutlich höher, abhängig von Größe, Technik und Lage.
Wo gibt es die schönsten Infinity-Pools in Deutschland?
Besonders beliebt sind das Schloss Elmau in Bayern, das Vitalhotel Alter Meierhof an der Ostsee, das Mawell Resort in Baden-Württemberg, das Hotel Seegarten im Sauerland und das Panoramahotel Oberjoch im Allgäu.
Kann man Infinity-Pools auch im Winter nutzen?
Ja – viele Anlagen sind beheizt und bieten gerade in der kalten Jahreszeit ein unvergessliches Erlebnis zwischen Dampf, Schnee und Panorama.
