Fast so oft wie bei Kleidung ändert sich auch die Mode bei der Wohnungsgestaltung. Die bekannteren Möbelkataloge werden oft schon sehnsüchtig erwartet und auch das Internet hat dabei geholfen, Einrichtungsideen rasend schnell auf der…
-
-
Früher wurden Möbel so gebaut, dass sie im besten Fall von Generation zu Generation weitergegeben werden konnten. Es waren Stücke, die möglichst lange halten und an denen sich die Menschen möglichst lange erfreuen sollten.…
-
Hatten Menschen, die sich für Ökologie und Nachhaltigkeit in den letzten Jahren immer wieder mit dem sogenannten Müsli-Image zu kämpfen, ist heute das genaue Gegenteil angesagt: Wer etwas auf sich hält, der achtet nicht…
-
Holzschutzmittelskandale und Berichte über Erkrankungen, die durch Formaldehyd verursacht worden sind, begründeten in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts den Trend zum grünen Wohnen. Ökologisches Denken als eine umfassende Weltanschauung ist eine, derer Menschen…
-
Seit Jahrzehnten sind Sitzsäcke ein beliebtes Möbelstück. Vor allem in Kinderzimmern, aber auch in Studentenwohungen sind sie meist in bunter Ausführung zu finden. Jedoch entdecken auch immer wieder Designer den Sitzsack für sich und…