Jeder Mieter hat das Recht bei Mängeln seine Miete zu mindern. Wenn diese Mängel jedoch schon bei der Unterzeichnung des Mietvertrages bekannt waren ist eine Mietminderung nicht mehr zulässig. Dies bestätigt auch erneut ein…
-
-
Plant man eine umfangreiche Sanierung des Badezimmers, ist es unumgänglich, mit den eigenen handwerklichen Fähigkeiten schonungslos ins Gericht zu gehen. Hat der Vermieter erst einmal das Gefühl, dass der vorgelegte Sanierungsplan nicht realistisch ist,…
-
Wird man wegen Eigenbedarf von seinem Vermieter gekündigt, dann ist dies für den Mieter mehr als ärgerlich. Noch ärgerlicher ist es jedoch, wenn man weiß, dass eine Alternative möglich wäre, sie einem aber nicht…
-
Von dem Moment, in dem man sich für eine Wohnung entscheidet und vielleicht schon einen Mietvertrag abgeschlossen hat, und dem Zeitpunkt, dass man tatsächlich in die Wohnung einziehen kann, kann schon mal eine Weile…
-
Die Mietnebenkosten sind immer wieder Anlass für Streitereien zwischen Mietern und Vermieter. Hier hat nun der Bundesgerichtshof die Rechte der Vermieter gestärkt. Wenn Mieter von zu hohen Nebenkosten aufgrund von unwirtschaftlichem Verhalten des Vermieters…