In Sachen Mode ist Vintage schon lange ein Begriff. Man nimmt sich ältere Designs, zum Beispiel aus dem Second Hand Shop oder von Flohmärkten und kombiniert diese mit neuen Stücken. Genau dies findet sich…
-
-
Bisher gibt es den schwedischen Möbel-Giganten Ikea dreimal in Berlin, in Spandau, Tempelhof und Waltersdorf. Ab dem 13. Dezember 2010 kommt noch eine vierte Filiale hinzu und zwar in Berlin-Lichtenberg. Auf 21.000 m² können…
-
Holzmöbel an sich werden wohl nie aus der Mode kommen. Jedoch sollte man natürlich darauf achten, dass Tisch, Stuhl und Co. zum einen nicht aus gefährdeten Hölzern gemacht sind und dass die Herstellung ökologisch…
-
Wer sich Möbel kauft, sollte beim Preis auch die Kosten für einen möglichen Transport mit einkalkulieren. Besonders teuer kann ein Transport direkt nach Hause bei bestimmten Möbelhäusern werden. Darauf weist nun die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen…
-
Shabby chic, so lautet der neue Einrichtungstrend. Gebrauchte Möbel, meist im Landhausstil, die trotz ihres Alters, trotz aller Macken und Kratzer hübsch aussehen, das „gewisse Etwas“ besitzen, liegen derzeit überall im Trend. Wer diesem…