Die Tendenz, dass Frauen sich selbstständig machen und das in handwerklichen Berufen wird immer stärker. Gerade nach einer Familienpause aufgrund von Nachwuchs suchen immer mehr Frauen nach neuen Herausforderungen.
Zwar halten sie sich in klassischen Männerdomänen immer noch ein wenig zurück, doch der Wille ist da. Auffällig ist, dass in vielen handwerklichen Betrieben inzwischen Frauen Chef-Positionen einnehmen. Viele sehen darin einen klaren Vorteil: Frauen sind meist diplomatischer, vermitteln leichter und gehen mehr auf die Bedürfnisse ihrer Angestellten ein.
Zeit also die klassischen Rollenmodelle zu überdenken und sich in den unterschiedlichen Fähigkeiten zu ergänzen. In vielen Städten bieten die Handwerkskammer inzwischen Informationsveranstaltungen wie Gründungstag an um Einsteigerinnen optimal zu beraten. Also, Mädels, ran an die Buletten! 😉
Keine Kommentare