Uncategorized

Ford produziert das beliebteste Auto der Welt

cc by wikimedia / M 93

cc by wikimedia / M 93

Der Ford Focus wurde 2013 wie bereits im vorangegangenen Jahr Sieger in der Kategorie der am meisten abgesetzten Fahrzeuge. Das Kompaktmodell hatte sich global mit 1,1 Millionen Fahrzeugen durchgesetzt. Dies hatte das Forbes Magazin ermittelt. Der Wagen kommt zwar vorwiegend aus Deutschland, wird aber durch Fords neuem weltweitem Masterplan nicht nur im europäischen Raum sondern global vermarktet.

Der überwiegend in Deutschland kreierte Ford Focus schob den seit Jahren Klassenbesten Toyota Corolla mit 1,0 Millionen zugelassenen PKW wiederum auf den zweiten Rang. Dem Kompaktmodell war es anscheinend im gleichen Jahr nicht möglich, den Absatzrückgang in China zu beenden. 2012 entstand im pazifischen Raum ein Gebietskonflikt. Chinesische Gegner übten Druck aus, japanische Erzeugnisse weitestgehend zu boykottieren.

Mit Rang drei folgt der VW Jetta mit 905.869 Fahrzeugen. In einigen Ländern wird er dem Kunden auch als Vento und Bora verkauft. Nur unwesentlich später belegt der Hyundai Elantra mit 866.000 Einheiten Platz drei. Der Kompaktwagen ist in Europa nicht erhältlich, dafür findet man das technisch ähnliche Modell i30.

Erstmals offerierte weltweit GM seinen Chevrolet Cruze. Wie auf www.mobile.de nachzuvollziehen ist, ist der Wagen eng mit dem Opel Astra verbunden, der in China erfolgreich vermarktet wird. Global wurden 729.000 Einheiten verkauft. Der Toyota Camry folgt mit 728.230 verkauften Fahrzeugen wesentlich hinter den Amerikanern. Der Wagen war im Mittelklassensegment sogar das meistverkaufte Fahrzeug in den USA.

720.440 Käufer entschieden sich für den Golf VW und landete damit auf Platz sieben. Eine günstigere Marktposition kam nicht zustande, da der Golf 7 erst im gleichen Jahr seine Markteinführung in den USA und China hatte. Zum gleichen Zeitpunkt wurde der Golf VI als nicht mehr produziertes Modell weiterhin verkauft. Addiert man den Golf sowie den Jetta, der als Stufenheckversion vermarktet wird, wären die Renner aus Wolfsburg unangefochten wieder auf dem ersten Platz.

Der Kleinwagen Ford Fiesta belegt den achten Platz in der Liste. Das fast global angebotene Modell wurde in Köln konzipiert und fand 705.287 Käufer. Platz neun belegt der Honda CR-V. Der SUV konnte 697.955 Neuzulassungen verbuchen. Die Top Ten schließt der VW Polo mit 686.000 verkauften Exemplaren ab. Der Kleinwagen wird nicht wie sein Kölner Mitbewerber in den USA angeboten.

Das könnte dir auch gefallen

Keine Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..