Doch es muss nicht immer so chaotisch sein. Mit ein paar einfachen Tricks kommen alle zu ihrem Recht. Das Problem mit dem herumliegenden Spielzeug lässt sich in erster Linie durch Stauraum lösen. Achten Sie darauf, dass Kisten oder Schubladen in Kinderhöhe sind, so dass sie stets wissen wo ihr Spielzeug ist und, dass sie direkt am Aufräumprozess beteiligt werden. Bunte Kisten mit Rollen eignen hierfür am besten.
Insgesamt sind flexible Möbel mit Rolle die beste Lösung, da sie mit nur ein paar Handgriffen von der Tobfläche zur kuscheligen Ecke umgewandelt werden können. Zwei Sofas, die man z.B. zu einer Liege- bzw. Spielfläche zusammenschieben kann, wäre solch eine Lösung.
Auch flauschige Teppiche und Kissen sorgen dafür, dass die Kinder einen abgegrenzten Spielbereich haben und Eltern auf der gleichen Ebene auch mal gemütlich ein Buch lesen können.
Das wichtigste im Allgemeinen ist hier aber: Sein Sie kreativ und vor allem flexibel!