Im Sommer haben Gartenmöbel Hochsaison. Damit Farbtöne und Qualität Ihrer Möbel dauerhaft erhalten bleiben, sollten Sie diese regelmäßig pflegen. Sonne, starke Hitze, Regen, Frost lassen jedes Material ermüden und mit der Zeit unansehnlich werden. Mit folgenden Pflegetipps leben Ihre Gartenmöbel länger und Sie werden lange Freude daran haben. Pflege von Gartenmöbeln aus Holz und Korb Die Vorbereitung Ihrer Holzmöbel auf den Frühling ist wahrscheinlich die arbeitsintensivste Aufgabe. Teak- und Robinienholz sind besonders witterungsbeständig, benötigen aber trotzdem eine jährliche Pflege. Zuerst…
-
Der Kauf neuer Gartenmöbel sollte gut überlegt werden, denn sie werden aus nahezu unverwüstlichen Materialien hergestellt und können so für lange Zeit das Wohnambiente mitbestimmen. Gerade jetzt im Frühling locken die Hersteller wieder mit…
-
Momentan ist auch in Sachen Möbel der Vintage-Stil absolut angesagt. So werden gerne neue, moderne Möbel mit Stücken, die einen gewissen alten Charme versprühen, kombiniert. Dies gilt auch für den Garten. Möbel nehmen für…
-
Schon zu Beginn des 19.Jahrhunderts waren Gartenhäuser groß in Mode. Meist im klassizistischen Stil erbaut, dienten sie den gut situierten Bürgern im Sommer zur Erholung und auch zur Repräsentation. Später wurden aus den teilweise…
-
Zu einem stimmungsvollen Garten gehören neben dem gepflegten Rasen auch natürlich angelegte Blumenbeete sowie ein harmonisch in den Garten integrierter Gartenteich mit Wasserlauf und Wasserfontäne. Die Einfassung der Blumenbeete kann sehr individuell und preiswert…