Laut der aktuellen Energiesparverordnung müssen Eigenheimbesitzer bis Ende dieses Jahres ihre Energiestandards erhöhen und an manchen Stellen nachbessern. Ein halbes Jahr hat man dazu noch Zeit, so dass man sich langsam darum kümmern sollte.…
-
-
Um sich selbst als Bauherr abzusichern, aber auch um der Bank gewisse Sicherheiten vorzulegen, kann man von Baufirmen entsprechende Bürgschaften oder aber auch Versicherungen erhalten. Die Arge Baurecht des Deutschen Anwaltsvereins rät Bauherren hier…
-
Mängel am Bau sind leider keine Seltenheit. Viele Bauherren denken hierbei gleich an Schadenersatz, wobei ihnen ein Vorschuss viel günstiger kommen könnte. Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein hin.…
-
Bei vielen Hausbesitzern sind in den kommenden Monaten Modernierungsarbeiten geplant. In diesem Zusammenhang raten Experten auch dazu, alte Heizpumpen gegen neue auszutauschen. Die alten Modelle sind wahre Stromfresser und lassen die Rechnung schnell in…
-
Immer häufiger kommt es vor, dass Baufirmen für den Bau eines Einfamilienhauses Festpreisangebote machen. Doch bei diesen standardisierten Angeboten ist laut dem Verband Privater Bauherren in Berlin besondere Vorsicht geboten. Die Gefahr liegt hier…