Home Insider Wohnblog

Shisha-Party Zuhause: Was braucht man und worauf muss man achten?

Eine Shisha-Party zuhause kann sehr entspannend und gesellig sein. Vor der Pandemie haben sich die Menschen vor allem in den verschiedenen Shisha-Bars in den Städten getroffen. Jetzt verbringt man auch gerne gesellige Abende Zuhause mit einer Shisha. Shisha-Abende stehen für Gemütlichkeit und Geselligkeit. Kleine Shisha-Partys im Haus oder Garten werden daher immer beliebter. Allerdings gibt es ein paar Punkte und Tipps, die Sie für eine Shisha-Party beachten müssen.

Was ist für eine Shisha-Party wichtig?

In erster Linie brauchen Sie Bekannte, die zu einer Shisha-Party kommen. Für einen Shisha-Abend können Sie sowohl Shisha-Fans oder Interessierte einladen. Neben den Personen sollten Sie sich auch Gedanken über die Ausrüstung und das Zubehör machen (später mehr). Die Anzahl der Wasserpfeifen sollte an die Personenanzahl angepasst werden. Stellen Sie auch Reinigungszubehör und Desinfektionsmittel zur Verfügung, um z. B. ein Mundstück säubern zu können. Neben dem Zubehör sollten Sie sich auch Gedanken um den Ort machen, an dem die Shisha-Party stattfinden soll. In den warmen Sommermonaten ist es sinnvoll, einen Shisha-Abend draußen zu veranstalten und diese mit einer Terrassenparty zu kombinieren. Auf der Terrasse müssen Sie sich auch keine Gedanken um die Rauchentwicklung machen. Auch wenn die Shisha-Party draußen stattfindet, ist Brand- und Feuerschutz essentiell wichtig. Sie verwenden heiße Kohle, um den Tabak in der Wasserpfeife anzuzünden. Wenn die Kohle auf leicht brennbare Utensilien trifft, kann es zu einem Brand kommen. Bei den Vorbereitungen sollte Sie also alles Brennbare entfernen und Utensilien zum Brand- und Feuerschutz bereitstellen (z. B. Feuerlöscher). In der kalten Jahreszeit ist es auf der Terrasse in der Regel zu kalt und die Shisha-Party findet im Haus oder der beheizten Garage statt. Auch hier sollten Sie alle brennbaren Utensilien entfernen. Außerdem sollte der Raum regelmäßig gelüftet werden. Hilfreich kann auch ein CO-Tester sein, der den Kohlenmonoxid misst. Falls der Raum über wenige Fenster verfügt, dann können Sie auch eine Belüftungsanlage installieren.

Tipps für den Shisha-Abend und die Shisha-Party

Wenn Sie sich um das Zubehör und die Sicherheitsmaßnahmen gekümmert haben, sollten Sie bequeme Sitzgelegenheiten auf der Terrasse aufstellen, z. B. Hängeschaukel, Hollywoodschaukel, Strandkörbe oder Lounge-Möbel. An schönen Sommertagen können Sie auch Kissen und Decken auf dem Rasen platzieren. So können Sie mit Ihren Gästen noch den Sternenhimmel bewundern und die Ruhe und Gemütlichkeit genießen. Neben den Zubehör für die Shisha sollten Sie Snacks und Drinks bereitstellen. Die Snacks sollten herzhaft oder süß sein, damit für jeden Gast etwas dabei ist. Getränke können Sie in einer Schale mit Eiswürfel kaltstellen, oder Sie besitzen einen kleinen Kühlschrank für Getränke. Für das richtige Ambiente können Sie Gartenfackeln aufstellen, die für ein angenehmes und gemütliches Ambiente sorgen. Auch Feuerschalen können zur Stimmung bei einer Shisha-Party beitragen.

Welche Ausrüstung brauchen Sie für eine Shisha-Party?

Fazit

Eine Shisha-Party ist etwas Besonderes. Neben dem Zubehör sollten Sie unbedingt Sicherheitsmaßnahmen treffen und brennbare Utensilien entfernen. Weiterhin sollten gemütliche Sitzgelegenheiten, Drinks und Snacks bereitgestellt werden, um einen schönen gemeinsamen Abend miteinander verbringen zu können.

Die mobile Version verlassen