Der Bauhaus Stil markiert den entscheidenden Wendepunkt zwischen traditioneller Kunst und moderner Gestaltung. Er steht für Schlichtheit, Klarheit und Funktionalität – Werte, die das 20. Jahrhundert und bis heute unser ästhetisches Empfinden prägen. Gegründet 1919 in Weimar von Walter Gropius, entwickelte sich das Bauhaus zu einem Ort, an dem Kunst, Handwerk und Technik erstmals konsequent vereint wurden. In einer Zeit gesellschaftlichen Umbruchs, geprägt von den Folgen des Ersten Weltkriegs und der Weimarer Republik, wollten Künstler und Architekten eine neue, gerechtere…
-
Architektur Garten
Unendlicher Luxus: Die 5 schönsten Infinity-Pools in Deutschland mit atemberaubender Aussicht
Es gibt Orte, an denen Wasser und Himmel miteinander verschmelzen – an denen das Schwimmen zur Meditation wird und die Grenze zwischen Architektur und Natur zu verschwinden scheint. Diese Orte heißen Infinity-Pools. Ob auf…
-
In einer Welt, die sich rasch verändert, steht die Architektur vor neuen Herausforderungen. Nachhaltigkeit und Innovation werden zu Schlüsselbegriffen, wenn es um die Zukunft des Bauens geht. Die Architektur der Zukunft muss nicht nur…
-
In unserer Kindheit mochten wir wohl fast alle die Familie Feuerstein, die in dem steinzeitlichen Örtchen Bedrock alle möglichen mehr oder weniger alltäglichen Abenteuer erlebte. Unvergessen natürlich auch die vielen Anspielungen auf technische Errungenschaften…
-
Oldenburg verändert sich. Wer lange nicht mehr dort war wird überrascht sein wie schnell und imposant sich die Stadt in den letzten Jahren verändert hat. Und jetzt schon wieder ein neues, modernes Bauprojekt für…






